CE Projekt WOMEN
Download Transnational strategy and Joint Action Plan 2014
Final Conference – CE Projekt WOMEN
Donnerstag, 20. November 2014 /Thursday, November 20, 2014
Hotel Restaurant Stainzerhof
Grazer Straße 2, A- 8510 Stainz
CE WOMEN
CE WOMEN Projekt -Entwicklung und Umsetzung einer transnationalen Strategie gegen die Abwanderung junger ausgebildeter Frauen
Projektträger: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt
Steirische Projektpartner:
zam-Steiermark GmbH - Regionalstelle Leibnitz und Innovation Region Styria GmbH
Projektbeginn: 07.2012
Projektende: 12.2014
Programm: Central Europe
Projektpartner
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. , Leibniz Institute for Regional Geography (DE), South-Transdanubian Regional Development Limited Company, South-Transdanubian Regional Resource Centre (HU), University for Adult Education Murska Sobota, Institute for Social Development Murska Sobota (SLO), Innovation Region Styria GmbH, ZAM Steiermark GmbH - Regionalstelle Frauen für Frauen (AT), Podlaska Regional Development Foundation, Rzeszow Regional Development Agency (PL)
Projektziele
Das Hauptziel des Projektes ist die Erarbeitung und Umsetzung eines transnationalen Aktionsplans mit einem besonderen Schwerpunkt auf jungen Frauen, um das Humankapital in den durch den demografischen Wandel besonders betroffenen Regionen zu sichern. Die geplanten konkreten Maßnahmen und Pilotaktivitäten sollen dazu beitragen, die bereits verfügbaren weiblichen Fachkräftepotenziale für die Unternehmen in der Region zu sichern und zu erschließen und weiter zu entwickeln.
Die ländliche Regionalentwicklung in vielen Regionen Mitteleuropas steht bereits jetzt vor dem Problem der starken Abwanderung junger Frauen. Die Geschlechterdisparität hat in diesen Regionen stark zugenommen.
WOMEN wird im Rahmen von drei Handlungsansätzen:
1) Förderung der beruflichen Integration von jungen Frauen in Unternehmen,
2) Förderung von Selbstständigkeit und Unternehmensgründung sowie
3) Verbesserung regionaler Images bei der Zielgruppe junge Frauen zwischen 16 und 35 Jahren zur Verbesserung der beruflichen und gesellschaftlichen Situation von jungen Frauen in diesen Regionen beitragen.
Kontakt:
Claudia Krobath
INNOVATION REGION STYRIA GMBH
Tel. 0664 477 0909 Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Ausschreibung (bereits abgelaufen):
Die Innovation Region Styria GmbH ist Projektpartner im ETC Central Europe Projekt „WOMEN“ und für die Umsetzung einer Imagekampagne (Werbemaßnahmen und PR-Aktionen) verantwortlich. Im Rahmen des Projektes lädt die Innovation Region Styria GmbH zur Ausschreibung von Leistungen im Arbeitspaket 4 ein, die im Weiteren im Download näher erläutert werden.
Gesucht werden Werbeagenturen mit Interesse an der Umsetzung der Imagekampagne zur Verbesserung des allgemeinen Meinungsbildes über regionale Karrierechancen für Frauen in den Regionen Leibnitz und Deutschlandsberg.
Abwicklung der Imagekampagne (Werbemaßnahmen und PR-Aktionen) durch eine Werbeagentur im Zeitraum von 20. Jänner 2014 - 30. Juni 2014 durch Gestaltung, Umsetzung-Produktion und Betreuung der Imagekampagne im Umsetzungszeitraum mit der Außenwirkung von 1. April 2014 – 30. Juni 2014 in der Region Leibnitz und Deutschlandsberg.
Ansprechpartner
Ansprechpartner für Fragen, die diese Ausschreibung betreffen:
Claudia Krobath, Tel 0043 664 477 0909, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wir bitten um Ihr Angebot bis spätestens 10.01.2014
Bitte fordern Sie bei Interesse an der Teilnahme das gesamte Ausschreibungspaket an!
Download: