Stärkung und Vernetzung von Unternehmerinnen für eine nachhaltige Zukunft

 

  

 

WE.Circular - Boosting digital and industrial capacity for sustainable circular transition of women entrepreneurs in the Danube Region

unsere Projektwebseite WE.Circular | WE.Circular (interreg-danube.eu)

smile Jetzt anmelden: Kostenloses Online-Training für Unternehmerinnen – WE.Circular

Bereit, dein Unternehmen mit digitalen und nachhaltigen Lösungen weiterzuentwickeln?

Das Projekt WE.Circular startet ein kostenloses Online-Trainingsprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmerinnen in der Donauregion zugeschnitten ist. Ziel ist es, zukunftsorientierte, digitale und kreislauforientierte Geschäftsmodelle aufzubauen.

Worum geht es im Training?

Das praxisorientierte Programm stärkt unternehmerische, digitale und strategische Kompetenzen und begleitet Frauen bei der Transformation hin zu zirkulären Geschäftsmodellen, Smart Specialisation und Industrie 4.0 – mit innovativen Lernmethoden und Inhalten von Expert:innen.

Die Trainingsinhalte im Überblick:

  • Digitale Kompetenzen – Tools und Technologien, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten
  • Business-Skills – Strategische Planung, Finanzmanagement, digitales Marketing und Kommunikation
  • Kreislaufwirtschaft – Nachhaltigkeit durch Ressourceneffizienz, Abfallvermeidung und zirkuläre Geschäftsmodelle
  • Industrie 4.0 – Automatisierung, smarte Technologien und datenbasierte Innovationen als Wettbewerbsvorteil

Wer kann teilnehmen?

Das Trainingsprogramm richtet sich in erster Linie an Unternehmerinnen und Gründerinnen – aber auch interessierte Personen aus allen Branchen und mit verschiedenem beruflichem Hintergrund sind herzlich eingeladen, sich mit zirkulären, digitalen und nachhaltigen Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen.

Was bringt dir das Training?

Nach Abschluss des Programms wirst du:

  • praktische Kenntnisse in digitalen Tools und Plattformen anwenden können
  • dein unternehmerisches Mindset und deine Planungskompetenz stärken
  • wissen, wie man nachhaltige, zirkuläre Geschäftsmodelle entwickelt
  • Umwelt- und Technologieaspekte kritisch reflektieren
  • fit für Industrie 4.0 und kommende Herausforderungen sein

Als Abschluss erhältst du ein Zertifikat: „Smart & Sustainable Business for Women Entrepreneurs“.

Ablauf und Zugang:

  • Format: Online, zeitlich flexibel – du lernst im eigenen Tempo
  • Start: 15. September 2025 (mit einem einführenden Live-Webinar)
  • Sprachen: Englisch, Deutsch, Bulgarisch, Rumänisch, Slowenisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch
  • Kosten: Kostenlos (Anmeldung erforderlich)
  • Anmeldeschluss: 10. September 2025
  • Zugang: Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du persönliche Zugangsdaten zur Lernplattform

Jetzt anmelden:

???? Zur Registrierung: https://forms.office.com/r/eS7XPvDKnL
???? Fragen? Schreib uns an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Dieses Training ist Teil der WE.Circular-Initiative und unterstützt Frauen auf dem Weg in eine digitale, grüne und inklusive Zukunft in der Donauregion. Sei dabei – und gestalte das nachhaltige Unternehmertum von morgen mit!

 

Das Projekt WE.Circular setzt sich dafür ein, die digitale Kompetenz von Unternehmerinnen in der Donau-Region zu stärken und sie aktiv in den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft einzubinden. In einer Welt, die sich rasch digitalisiert und auf Nachhaltigkeit ausrichtet, werden die Fähigkeiten und Innovationen von Frauen in der Wirtschaft immer wichtiger.

WE.Circular erkennt die einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten an, die sich für Frauen in der Unternehmensführung ergeben, insbesondere in einem Umfeld, das durch den technologischen Wandel und die Notwendigkeit einer umweltfreundlichen Wirtschaftsweise geprägt ist.

Durch eine transnationale Zusammenarbeit und Forschung identifiziert WE.Circular spezifische Qualifikationslücken und entwickelt maßgeschneiderte Lernwerkzeuge und Schulungsprogramme. Diese Angebote zielen darauf ab, Unternehmerinnen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie in die Lage zu versetzen, innovative Kreislaufgeschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.

Mit speziell eingerichteten WE.Circular Labs in jedem Partnerland fördert das Projekt den Austausch von Wissen und Erfahrungen und unterstützt Frauen dabei, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Schaffung eines transnationalen Policy Learning Centers, das darauf abzielt, politische Rahmenbedingungen zu verbessern und den Übergang zu nachhaltigen und inklusiven Wirtschaftsstrategien zu fördern. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gerechten Teilhabe von Frauen am grünen und digitalen Wandel.

Mit der Entwicklung einer transnationalen Strategie für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft und der Erstellung von 12 regionalen Aktionsplänen adressiert WE.Circular direkt die Bedürfnisse von Unternehmerinnen und trägt dazu bei, bestehende Lücken zu schließen. Das Projekt stellt somit einen entscheidenden Schritt dar, um die digitale und industrielle Kapazität von Frauen für eine nachhaltige Zukunft zu stärken und bietet eine einzigartige Chance, Geschlechtergleichheit in der Wirtschaft zu fördern und die Umweltauswirkungen der Industrie zu reduzieren.